Blog

  • Am häufigsten verwendete Wörter und Sätze in Afrikaans

    Ja. = Ja.

    Geen = Keine.

    Ja asseblief. = Ja, bitte.

    Nee dankie = Nein danke.

    Asseblief. = Bitte.

    Jy ist welkom. = Ist keine Sache.

    Dankie = Danke.

    Hallo = Hallo.

    Goeie mehr. = Guten Morgen.

    Goeienaand = Gute Nacht.

    Tot siens = auf Wiedersehen.

    Goeie nag. = Gute Nacht.

    Hoe gaan dit? = Wie geht es dir?

    Baie goed dankie. = Sehr gut, danke.

    Verkoon meine. = Entschuldigen.

    Blut jy meine Hilfe? = Können Sie mir helfen?

    Waar is die naaste WC asseblief? = Ich Frage mich, wo die nächste Toilette ist?

    Hoeveel Kos dit? = Wie viel kostet es?

    Dis te zu viel! = Zu viel!

    Dit ist bewolk. = Wetter Bewölkt.

    Dit ist aangenaam. = Schönes Wetter.

    Hacke sterben weer? = Wie ist das Wetter?

    Dit ist koud. = Das Wetter ist kalt.

    Dit ist winderig. = Windiges Wetter.

    Dit ist warm. = Das Wetter ist heiß.

    Dit reen = Es regnet.

    Dit ist sonnig. = Wetter sonnig.

  • Über Die Afrikaans Sprache

    Aus der westdeutschen Sprachfamilie wird die Afrikanische Sprache, ein niederländischer Dialekt, eher von Menschen europäischer Abstammung und Afrikanern, die aus den Niederlanden emigriert sind, als in Südafrika und Namibia verwendet. Es wird auch in Botswana, Lesotho und Swasiland verwendet, wenn auch nicht in großer Zahl.

  • Arabische Grammatik

    Es gibt zwei Arten von Satzstruktur auf Arabisch.

    Substantivsatz: auf Arabisch wird der Satz, der mit dem Substantiv beginnt, substantivsatz genannt.
    Verb phrase: auf Arabisch wird ein Satz, der mit einem verb beginnt, verb phrase genannt.
    Der substantivsatz besteht aus mübteda und Haber. mübteda + Haber
    Das Thema wird als mülleda loading News bezeichnet. Erst kommt der Austausch, dann die Nachricht.
    Zum Beispiel: اللله ا احددٌ = ALLAH ist eins.
    Der verb-Satz:
    Das verb besteht aus dem Täter und MEF ‘ UL.Verb + Fail + MEF UL
    Zum Beispiel schuf Allah die Erde.

    Frage Satz
    Auf Arabisch stehen die Fragezeichen und Buchstaben am Anfang des verbs-und substantivsatzes.
    Frage Wort + Verb Phrase
    Frage Wort + Nomen phrase
    Zum Beispiel: منن خ خللقق ال ال الارر = = = Wer hat die Erde erschaffen? Dieser Satz ist ein Beispiel für ein verb phrase Frage Wort.

    Antwort Satz
    Zuerst wird Das Antwortwort und dann das Substantiv oder verb verwendet.
    Antwort Wort + Verb-Phrase
    Antwort Wort + Nomen phrase

    Verb phrase (Antwort Wort wird nicht auf den Kopf gelegt, weil es nicht erforderlich ist.)
    منن خ خللقق ا ا ا ada لارر question question question Frage Satz
    Kuwait, Kuwait, Kuwait. Die Antwort ist im Satz
    Nomen Satz Antwort Wort
    هلل ا اللله ا احددٌ ؟ Frage Satz
    نععمم ا, ا الله ا احددْ. Die Antwort ist im Satz

    Bedingter Satz
    Es wird normalerweise als verbphrase verwendet. Zustand Präpositionen werden verwendet am Anfang des Satzes. Es sollte auch eine antwortklausel für jede condition-Klausel geben. Für den antwortsatz können wir Strafe/antwortsatz sagen.

    Ein Beispiel für eine Antwort phrase ist die Bedingung phrase: انن ت تققرر تا ت تفففهمم.. = wenn Sie es Lesen, werden Sie verstehen.

    Sätze auf Arabisch sind strukturell in zwei Teile unterteilt. Dies sind einfache Sätze und zusammengesetzte Sätze. Ein einfacher Satz besteht aus einem Satz, kann aber ein Substantiv oder verb sein.

    Zum Beispiel: اههبب ك كنن اان اللي ال الممسسججدد = = Kanaan ging an die Masjid. = Einfaches verb phrase
    Zum Beispiel: MEF ‘ UL Fail verb = اللككتتااب ن نفافعع = das Buch ist nützlich. = Einfache Nominalphrase

    Zusammengesetzte Satz
    Verb phrase: ich sah den Schüler. + Verb phrase: arbeiten in der Klasse.
    Zusammengesetzte Satz: ich sah die Schüler in der Klasse arbeiten.
    Eine Verbindung (marokkanisch-KEB) Satz wird gebildet, wenn zwei Sätze zusammen kombiniert werden.
    In zusammengesetzten Sätzen können Substantive und verbphrasen koexistieren. Der Satz nach dem Zustand des Hauptsatzes wird als zusammengesetztes Substantiv oder zusammengesetztes verb bezeichnet.

  • Verwendung Der Arabischen Sprache

    Die Vitalität kommt von kommerziellen Aktivitäten aufgrund der Ankunft der Muslime während der Hadsch-Zeit nach Saudi-Arabien, wo Arabisch als Amtssprache verwendet wird.

    Saudi-Arabien ist ein Land mit öl -, Erdölprodukten und Erdgas-Ressourcen.

    Einige der auf Arabisch verwendeten Länder haben sehr reiche unterirdische Ressourcen und verarbeiten Sie und exportieren Sie in viele andere Länder.

    Tourismus
    Der Tourismus ist eine der wichtigsten Einkommensquellen des Landes. 1,5 Millionen Menschen pro Jahr kommen nach Mekka und Medina, um Hadsch-Gottesdienste durchzuführen

  • Am häufigsten Verwendete Wörter und Sätze

    Wie ist das Wetter? = Vergnügen haletül cevvi? = كيف حالة الجو

    Aus welchem Land = Min eyyi beledin = من أي بلد أنت

    Von welcher Stadt aus = min eyyi medinetin ente = من أي مدينة أنت

    Turkiyedenim = Ene min Turkiya = أنا من تركيا

    Was ist Ihr Beruf? = Ma mihnetük = ما مهنتك

    Wie hast du das gemacht? = Keyfe Haluke? = كيف حالك

    Ich bin okay. Lob. = Ene bihayr.Alhamullah = أنا بحير. Dpa / AFP / dpa

    Danke = Dankbarkeit = شكرا ش

    Ja / Nein = Neam / La = نعم لا

    Ich bin ein tourist = Ene sevvah = أنا سواح
    Ich bin der Händler = Ene Händler = أنا تاجر

    Ich bin Pilger = Ene hacc = أنا حاج

    Ich bin Umreciyim = ENE Müdemir = أنا متتمر

    Moschee / Masjid = Al-Moschee / Al-Masjid = المسجد الجامع

    Vorbei = Selametek = سلامتك

    Mediziner = Naimen = نعيما

    Wie ist Ihre situation? = Zeyyat / Keyfek = كيِكك / كيفك

    Auf Wiedersehen = Andenken = خاطرك

    Wie heißt du? = Zu arbeiten? =ششش ا ا ا ا ا ا ا

    Guten Morgen = sabahal hayr =صباح الحير
    Guten morgen (wenn Sie Antworten) = sabahennur = صباح النوور
    Guten Abend = mesael hayr = مسا ال الخير
    Guten Abend (wenn Sie Antworten) = mesaennur = مسا ال ال النوور
    Gute Nacht = leyle saide = ل سيلة سعيدة
    Bye = meas selame = مع السلامة
    Willkommen = ehlen und sehlen = أهلا وسهلا
    Zu diskutieren = ilellika = ل لي اللقاء

    Hello = hello = مررححببا م
    Hallo (wenn Sie Antworten) = Hallo bik = مررححببا ب ب بك
    Schön dich kennenzulernen = fürsa saide =

  • Länder, In Denen Die Arabische Sprache Verwendet Wird

    Bahrain
    Westsahara
    VAE
    Algerien
    Tschad
    Morocco
    Palästinensisch
    Irak
    Israel
    Zug
    Komoren-Inseln
    Kuwait
    Libyen
    Libanon
    Ägypten
    Mauretanisch
    Somalia
    Leicht
    Syrien
    Saudi-Arabien
    Tunesien
    Arabisch
    Jordan
    Jemenitischen
    Eritrea
    Tansania
    Afrikaans

  • Über Die Arabische Sprache

    Eine der schönsten Sprachen der Welt ist Arabisch (اللغة العربية, Al-luiatatu l-‘arabiyye oder einfach عربي, ‘arabī). Seine eleganten Ligaturen, reiche Vokabeln und prächtigen Stil geben Arabisch einen einzigartigen Charakter und Geschmack.

    Es ist das größte Mitglied der samischen Sprachfamilie. Und ist von rechts nach Links geschrieben.

    Als das Heilige Buch des Islam fiel, änderte es die Arabische Gesellschaft mit Ihrem einzigartigen, aufmerksamen Stil und den Botschaften, die es enthielt.

    Mit der Verbreitung des Islam auf der arabischen Halbinsel, die arabischen Ausdrücke sind auch zahlreiche verschiedene Stile und genres erweitert.

    Heute ist es eine der 6 Amtssprachen der Vereinten Nationen, und Arabisch, in 60 Ländern gesprochen, ist die 5.am meisten gesprochen in der Welt. Sprachlich.

    Arabisch, die Sprache des Korans, wird in der muslimischen Welt weithin respektiert. Außerdem beginnt das nicht-Arabische muslimische Kind schon früh Arabisch zu lernen, um den Koran zu Lesen und zu verstehen.

  • Arabisch Übersetzung-Arabisch Satz Übersetzung-Arabisch Sprachtext Übersetzung

    Arabisch – Afrikaans Übersetzung
    Arabisch – Deutsch Übersetzung
    Arabisch-Albanisch Übersetzung
    Arabisch-Weißrussisch Übersetzung
    Arabisch-Bosnisch Übersetzung
    Arabisch-Bulgarisch Übersetzung
    Arabisch-Tschechisch Übersetzung
    Arabisch-Chinesisch Übersetzung
    Arabisch-Dänisch Übersetzung
    Arabisch-Indonesisch Übersetzung
    Arabisch-Armenisch Übersetzung
    Arabisch-Estnisch Übersetzung
    Arabisch-Persisch Übersetzung
    Arabisch-Niederländisch Übersetzung
    Arabisch-Finnisch Übersetzung
    Arabisch-Französisch Übersetzung
    Arabisch – Übersetzung Galca
    Arabisch-Galizisch Übersetzung
    Arabisch-Georgisch Übersetzung
    Arabisch-Haitianisch Übersetzung
    Arabisch-Kroatisch Übersetzung
    Arabisch-Hindi-Übersetzung
    Arabisch-Hebräisch Übersetzung
    Arabisch-Englisch Übersetzung
    Arabisch-Irisch Übersetzung
    Arabisch-Spanisch Übersetzung
    Arabisch-Schwedisch Übersetzung
    Arabisch-Italienisch Übersetzung
    Arabisch – Isländisch-Übersetzung
    Arabisch-Japanisch Übersetzung
    Arabisch-Katalanisch Übersetzung
    Arabisch-Kasachisch Übersetzung
    Arabisch-Kirgisisch Übersetzung
    Arabisch-Koreanisch Übersetzung
    Arabisch-Lateinisch Übersetzung
    Arabisch Polnisch Übersetzung
    Arabisch-Lettisch Übersetzung
    Arabisch-Litauisch Übersetzung
    Arabisch-Ungarisch Übersetzung
    Arabisch-Mazedonisch Übersetzung
    Arabisch-Malaiisch Übersetzung
    Arabisch – Malagasy Übersetzung
    Arabisch-Maltesisch Übersetzung
    Arabisch-Mongolisch Übersetzung
    Arabisch-Norwegisch Übersetzung
    Arabisch-Usbekisch Übersetzung
    Arabisch-Portugiesisch Übersetzung
    Arabisch-Rumänisch Übersetzung
    Arabisch-Russisch Übersetzung
    Arabisch-Serbisch Übersetzung
    Arabisch-Sindarince Übersetzung
    Arabisch-Slowakisch Übersetzung
    Arabisch-Slowenisch Übersetzung
    Arabisch-Swahili Übersetzung
    Arabisch-Tadschikisch Übersetzung
    Arabisch – Tagalog Übersetzung
    Arabisch-Tatarisch Übersetzung
    Arabisch – Thai Übersetzung
    Arabisch-Türkisch Übersetzung
    Arabisch-Ukrainisch Übersetzung
    Arabisch-Urdu-Übersetzung
    Arabisch-Vietnamesisch Übersetzung
    Arabisch-Griechisch Übersetzung

  • Albanische Grammatik

    Die Personalpronomen.

    Unë = Ich
    Ti = Du
    Ai = O (Männlich) (Männlich)
    Ajo = O (weiblich) (weiblich)
    Was = Wir
    Ju = Du
    Ata = Sie (Männlich) (Männlich)
    Ato = Sie (weiblich) (weiblich)
    Albanisch ist eine Sprache mit dem Konzept der Gattungen für Substantive und Pronomen. Männliche oder weibliche Züge werden für Namen und Entitäten verwendet.

    Ti Pronomen:
    Das Pronomen ju (you) wird verwendet, anstatt ti (you) zu sagen, um das Bild zu adressieren. Diese Funktion ist die gleiche wie im englischen.
    Jam de facto:
    Jam bedeutet sein, und in gewisser Weise wird es wie ekfilin auf Türkisch verwendet. Die Konjugation des verbs Jam in der Zeit ist wie folgt::
    Unë jam = meine
    Ti je = Sie
    Ai schtë = Odir
    Ajo èshtë = Odir
    Was jemi = wir sind
    Ju jeni = du bist
    Ata janë = ihrigen
    Ato janë = Sie
    Wenn wir ein wichtiges Beispiel geben:
    Unë jam shqiptar. Diese Regel wurde im folgenden Namen von shqiptar angewendet, da die Namen Männlich und weiblich sind.
    Ti je shqiptar = Shqiptar Albanisch. = maskuline und singuläre form
    Ai şhtë shqiptar.
    Ajo èshtë shqiptare.
    Ne jemi shqiptarë. = Shqiptarë: Albaner. = maskuline und plurale form
    Ju jeni shqiptarë
    Ata janë shqiptarë.
    ATO janë Skipetaren!.

    Negative Sätze
    Negative Sätze werden gebildet, indem nuk oder s zum Anfang des Satzes gebracht werden.

    Unë Nuk jam = ich bin
    Ti nuk je = Sen. du bist nicht
    Ai Nuk èshtë = nicht
    Ajo eshte NUC = Nicht

    Ne Nuk Jemi = wir sind nicht
    Ju Nuk jeni = du bist nicht
    Ata nuk janë = Sie sind nicht
    Ato nuk janë = Sie sind nicht

    Zum Beispiel: Unë nuk jam anglez. = Unë s ‘ Jam anglez. = Ich bin kein Brite.
    Verwendung Von Jam Verb In Fraglichen Sätzen

    Wenn ein ” a ” am Anfang eines Satzes platziert wird, spielt es keine Rolle, ob es positiv oder negativ ist, wird dieser Satz zu einem Fragesatz.

    Zum Beispiel: = a je shqiptar? = Sind Sie Albaner?
    Ein nuk je shqiptar? = Seid Ihr nicht Albaner?
    Ein je ti shqiptar? = Sind Sie Albaner?

  • Verwendung Der Albanischen Sprache

    Albanien ist eines der niedrigsten Länder in Europa mit Albanischer Sprache.

    Seine Industrie ist nicht überentwickelt. Es gibt Metallurgie, Maschinen, Glas, Lebensmittel, Erdölprodukte und Chemische Industrie.
    Ihr Außenhandel mit Italien, Deutschland und Griechenland ist wichtig.

  • Am häufigsten verwendete albanische Wörter und Sätze

    Shqipëri = Albanien

    Mirëmëngjes = Guten Morgen

    Mirëmëngjes të gjithëve! = Guten morgen an alle!

    Spital = Spital. = Krankenhaus.
    Nga jeni ju? = Nga neue yu? = Sie Woher kommen Sie?
    Unë jam nga Shqiperia. = Uni yam nga schiperia. = Ich Komme Aus Albanien.

    Kalldrëmi shqiptar. = Kaldrimi şçiptar. = Kopfsteinpflaster
    Si quheni? Si = çuheni? = Wie heißt du?
    Unë quhem Adam. = Uni çuhem. = Mein name ist Adam.

    Si ja keni kaluar sot? = Si ya keni kaluar? = Wie war dein Tag?

    Në cilin muaj keni lindur? = Ni tsilin muay keni lindur? = In welchem Monat wurden Sie geboren?

    Ku po shkon ti? = ku po shkon ti? = Wohin gehst du?

    Unë kam nevojë për ndihmën tuaj. = Uni kam nevoyi Pir ndihmin tuay. = Ich brauche deine Hilfe.

    Si je ti? = Si ye ti = wie geht es dir?
    Unë nuk jam mire sepse unë jam i sëmurë. = Uni nuk yam mire sepse uni yam I simuri = ich bin krank, weil es mir nicht gut geht.